Die Familien Summits Tour ist die kleine Schwester der großen SEVEN SUMMITS TOUR SCHRÖCKEN. Wir starten bei der Kirche, gehen bergauf zur Alpe Felle, vorbei an der Gletschermühle zum Körbersee. Von dort wandern wir über die „Bliese“ nach Nesslegg. Unterhalb von Nesslegg kann ein Tobel mit einen Flying Fox überwunden werden. Entspannt geht es dann weiter durch die Parzellen von Schröcken. Über den Sonnenberger Höhenweg in die Parzelle Wald, Schwand, hinunter nach Oberboden, Unterboden und dann erreichen wir über Stutz schließlich wieder den Ausgangspunkt im Dorfzentrum (Heimboden).
Jede*r Teilnehmer*in erhält einen kleinen Preis.
Beim anschließenden Chillout auf der Wiese rund um den Kirchenbühel begleiten wir die Teilnehmer der großen Seven Summits Tour mit viel Applaus ins Ziel.
Die Familien Summits Tour bringt Gesundheit und Spaß für die ganze Familie. Tanten, Onkel, Omas, Opas, Freunde und Teams mit Kindern ab ca. 6 Jahren wandern in der wunderschönen Bergwelt über Stock und Stein, zwischen blühenden Wiesen und schroffen Bergen. Die Teilnehmer überwinden dabei nicht nur sportliche, sondern auch geografische Grenzen, denn durch ihr Mitmachen und ihre Spende wird Kindern in Nepal und Simbabwe geholfen.
Die 15. Tour findet am 9. September 2023 statt. Ab 11:00 gibt es die Registrierung. Um 11:30 gibt es im Gemeindesaal eine Einführung zur Strecke. Der Start ist um 12:00 geplant.
Die Tour ist für Kinder mit Eltern oder Großeltern, Onkel oder Tanten, also für die ganze Familie! Das Alter der Kinder sollte ca. 6 Jahre betragen.
Die Strecke verläuft wie oben beschrieben quer durch die Parzellen von Schröcken. Die Streckenlänge beträgt 13,10 km und dabei müssen ca. 583 Höhenmeter hinauf und 609 HM wieder hinunter gewandert werden. Die Gehzeit liegt zwischen 2,5 bis 5 Stunden.
Die gesamte Strecke verläuft über Wanderwege im Schröckner Gemeindegebiete. An jeder Abzweigung befinden sich Wegweiser. Der Weg ist also leicht zu finden.
Informationen zur Route findet ihr auf Outdoor Active.
Es gibt Verpflegungsstellen am Körbersee und unterhalb von Neßlegg vor dem Flying Fox. Dort gibt es Getränke, Obst und Süßes. Es macht aber Sinn selbst ein wenig Verpflegung mitzunehmen, da ja jedes Kind individuelle Wünsche hat.
Bei schlechtem Wetter wird die Tour auf der selben Route durchgeführt.
Für die Anmeldung wird ein Link auf dieser Seite frei gegeben. Der Link führt zu einer Anmeldeseite. Kinder müssen mindestens mit einen Elternteil oder Großeltern angemeldet werden. Es sind auch Anmeldungen für Familien mit mehreren Personen möglich.